

Was kann Unternehmensberatung leisten?
Manager*innen haben vielfältige Aufgaben. In erster Linie sorgen sie für Ergebnisse.

Grenzen und Chancen von Unternehmensberatung
Wie in jeder Form von Beratung gibt es auch hier keine hundertprozentige Ergebnisprognose. So ist bspw. das Verhalten von Märkten in der Zukunft ebenso wenig vorhersagbar wie das Verhalten von Menschen. Professionelle Unternehmensberatung ist jedoch in der Lage, diese Erwartung durch ein stringentes und gleichzeitig agiles Vorgehen zu kompensieren.
Wie läuft die Unternehmensberatung ab?
- Erstberatung – Wir besprechen, um welche Herausforderung es geht und entwickeln daraus den Auftrag.
- Start – Wir analysieren gemeinsam den IST-Zustand und erarbeiten das SOLL.
- Planung – Wir entwickeln ein fachlich-methodisches Konzept vom IST zum SOLL und stimmen es mit den Beteiligten ab.
- Umsetzung – Wir setzen das Konzept mit den Beteiligten in definierten Etappen um, werten Zwischenergebnisse und unser Vorgehen regelmäßig an den Meilensteinen aus, steuern bei Bedarf nach
- Auswertung – Wir bewerten das Erreichte gemeinsam, sichern die Ergebnisse und was wir für das nächste Mal daraus lernen.
- Abschluss – Sie feiern Ihren Erfolg 😊

Welche Managementthemen stehen im Fokus?
Entsprechend der breit gefächerten Führungsaufgaben gibt es eine Fülle an Beratungsthemen. Sie reichen von der Gründungsberatung über Finanz-, Marketing-, IT-Consulting bis zur Unternehmensnachfolgeberatung.
Da gute Beratung auf Fach- und Methodenkompetenz beruht, konzentrieren wir uns auf 3 Themengebiete: Unternehmensanalyse & Strategie, Stakeholdermanagement, Prozessorganisation.